Nachdem fast 20 Jahre lang "Deutsche Milchschafe" ( oberstes Photo) bei uns lebten haben wir eine andere "Lieblingsrasse" entdeckt:
Ouessant-Schafe, die kleinste Schafrasse der Welt!
Ursprünglich stammt diese Rasse von der französischen Insel Iles d'Ouessant, einer sehr kleinen Insel im Atlantik mit rauhem Klima und geringer Vegetation.
So wurden diese Schafe genügsam und robust, klein und lustig und sie benehmen sich manchmal fast wie Ziegen: hüpfen und springen und stehen auf die Hinterbeine um ein Blatt zu erhaschen.
Die Böcke haben gedrehte Hörner, die weiblichen Schafe sind hornlos; beide Geschlechter haben am Hals "Glöckchen" (wie bei manchen Ziegen) und weiche, wiederstandsfähige Wolle.
Meist bekommen sie im Frühjahr oder Sommer ein Lamm (Milchschafe meist zwei) und sind somit saisonal.
Zur Zeit leben am Grüntenhaus 5 Schafe und 1 Bock
(Photos: Albin, der Bock; Bjalla, rotbraun und Banja, grau)
Zudem haben wir zwei Zwergziegen, Finja und Daria (2016)
(Photos:
1. Finja;
2. Ziegenmarsch: Finja, Alex und Willi, 2014;
3. Daria mit Ziegenkitz Stinchen, 2014;
4. Alex, 2013)