Kuh ist nicht gleich Kuh und gewiss nicht lila !
Das "Allgäuer Braunvieh" ist eine Zweinutzungsrasse, d. h. neben guter Milchleistung ist ein zufriedenstellendes Wachstum der Kälber gewährleistet.
Das "Original Allgäuer Braunvieh" war vom Aussterben bedroht. Dank der Zuchtleistungen einzelner Bauern und des Allgäuer Original Braunviehzuchtverein e.V. ist der Bestand wieder deutlich im Anwachsen. Von der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen) wurde das Original Allgäuer Braunvieh zum gefährdeten Nutz-Tier des Jahres 2016 erkoren.
Einige der bei uns weidenden Schumpen gehören dieser seltenen Rasse an und sind behornt.
2016 weideten 7 gehörnte Schumpen der Rasse Allgäuer Braunvieh und 2 Original Allgäuer Braunvieh, sowie 21 hornlose der Rassen Braunvieh, Schwarzbunte und Red Holstein, sowie ein gehörnte Mischlings-Ochse auf unserer Alpe
2017 waren 9 gehörnte Schumpen (teilweise "Original") und 20 Hornlose verschiedener Rassen z´Alp
2018 waren 9 Original mit Hörnern und 16 Hornlose verschiedener Rassen da
2019 es waren 11 Gehörnte und 17 Hornlose, darunter 3 Ochsen
2020 und 21 es waren 28 Schumpen. davon 13 gehörnte Braunvieh